Nach nur kurzer Diskussion machte die auch 2019 wieder am Ortsumzug am 9.Februar mit. In der Deifelshöhl bediente diesmal eine leicht verjüngte Mannschaft die vielen Besucher. Besonders gelobt wurde die inzwischen schon gut bekannte Kartoffelsup', ebenso wie erneut unsere beliebten Crêpes und natürlich die Roten aus Kessel und vom Grill. Fast alles war dann auch schon viel zu früh restlos ausverkauft - Vielen Dank an unsere Gäste!
Und besonders bunt und lang war in diesem Jahr die Narrenparade - aber sehen Sie selbst!
Zum Vergrößern auf ein Bild clicken!
Winterlich und Sonnig - ein Fasnetwetter wie aus dem Bilderbuch!
Als lustige Zirkustruppe 'Halli-Galli' machen die Schmo-Do-Weiber ordentlich Rabatz.
Auch recht exotische Tierchen laufen mit.
Sportliche Akrobaten haben sie auch dabei!
Zirkus Krone oder Charles Knie? - Vergiss es, in Hartheim steppt der Bär!
Wahrlich eine tolle Show die da Besuchern und VIP's geboten wird.
Der 'Vogt aus Kolbingen' gibt sich die Ehre.
Ordentlich Krawall machen die 'Krawallos'.
Aus Thanheim ist dieses Jahr die interessante Figur des 'Maurochen' zu uns gekommen.
Der Gesangverein Hartheim hat ein leckeres Tröpfen mitgebracht, den...
... Hartheimer Südhang. Prost!
Von den 'Haiberger Bättlblätz' kann man sich auch tragen lassen :-)
Grandiose Motivwagen dürfen auch dieses Jahr nicht fehlen: Medicopter 117.
Da geht ganz schön was ab!
Deutlich leiser aber auch schön anzusehen: Die Narrenzunft Bielbocker aus Irndorf.
Und schön öfters in Hartheim zu Gast: Die Runkelriabaweible Zunft aus Margrethausen.
„Auf da Beitel zua da Beitel“ hieß es bei den als Kängurus gekleideten Mitgliedern vom Tennisverein Hartheim.
Und nicht zuletzt die Hansele von der Tannenburgzunft aus Nusplingen!
Wie immer dabei: Die Storzinger Felsadapper in stattlicher Zahl...
...und neu aus 'Grosselfenga' die wilden Dalbach Hexa!
War wirklich ein toller Umzug 2019, vielleicht der längste bisher überhaupt?
Klar dass die vielen Besucher anschließend bei der noch ein Päuschen einlegten.
Und das ein oder andere Bierchen mit Wurst oder Kartoffelsup' genossen.
Bis tief in die Nacht dauerte das närrische Treiben auf Hartheim's Straßen.